![]() |
Unsere BU und DU mit Zufriedenheitsgarantie |
Die günstige HUK Autoversicherung bietet Ihnen Schutzbrief und Rabattschutz für Ihren Pkw. Vollkaskoversicherung und Teilkaskoversicherung für Ihr Kfz.
Posts mit dem Label Dienstunfähigkeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dienstunfähigkeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 26. Juni 2014
Freitag, 26. April 2013
Berufsunfähigkeit: Junge Menschen wähnen sich in falscher Sicherheit!
Wie die dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten berichten, hat die Hannoversche bei dem Institut für Management und Wirtschaftsforschung eine Studie zur Berufsunfähigkeitsversicherung in Auftrag gegeben. Es wurden 1.052 Menschen befragt.
Das Ergebnis: Junge Menschen wähnen sich in falscher Sicherheit. Denn jeder zweite unter 30 Jahren kann weder die Risiken einer Berufsunfähigkeit einschätzen, noch weiß er, was Berufsunfähigkeit überhaupt bedeutet.
Jedoch auch die anderen Arbeitsnehmer nehmen das Thema nicht ernst genug. Zwei Drittel der Deutschen ist nicht bewusst, dass junge Menschen vor dem Nichts stehen, wenn sie als Berufseinsteiger erwerbsunfähig werden und nicht vorgesorgt haben.
Jeder sechste Bürger denkt, dass Berufseinsteiger bei einer Berufsunfähigkeit die Rente eines „Eckrentners“ erhalten. Ebenso viele meinen, dass bei Berufsunfähigkeit mindestens 60 Prozent des Nettoeinkommens gezahlt werden, dass der Berufseinsteiger seiner Ausbildung entsprechend verdient hätte. Tatsache ist jedoch: Berufseinsteier erhalten nichts.
HUK-COBURG erreicht
„sehr gut“
In der neuesten Ausgabe des
Finanztest geht es wieder einmal um die Absicherung der Arbeitskraft.
Finanztest empfiehlt
generell: „zunächst eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. Sie ist
die erste Wahl für jeden, der auf seine Arbeitskraft angewiesen ist.“ Hierzu
wurden die qualitätsmäßig besten BU-Produkte des letztjährigen Testes
abgebildet, ohne diese erneut zu untersuchen.
Montag, 25. Februar 2013
Unser sozialer Auftrag 2013
Obwohl in den Medien immer wieder berichtet wird, dass die
gesetzliche Absicherung nicht ausreicht, zögern viele Kunden mit dem Abschluss
einer Lebens- und Rentenversicherung.
Übrigens, wussten Sie, dass…
…im vergangenen Jahr in Deutschland ca. 200.000 Personen berufs- bzw. dienstunfähig geworden sind. Auffällig ist, dass das Durchschnittsalter der Betroffenen sinkt.
Ein Grund hierfür ist die Unsicherheit und Unwissenheit im Thema Versicherungen.
Daher ist es unsere Aufgabe,
- unseren Kunden auf ihre Fragen rund um unsere Produkte eine passende Antwort zu geben,
- ihre gesetzlichen Ansprüche aufzuzeigen,
- und ihren Bedarf an zusätzlicher privater Vorsorge zu ermitteln.
Übrigens, wussten Sie, dass…
…im vergangenen Jahr in Deutschland ca. 200.000 Personen berufs- bzw. dienstunfähig geworden sind. Auffällig ist, dass das Durchschnittsalter der Betroffenen sinkt.
In vier Schritten biszur individuellen Lösung – HUK-COBURG – Einfach besser beraten! Unverbindlich und selbstverständlich kostenlos!
Sonntag, 10. Februar 2013
Rentenberatung
Exakte Berechnung Ihrer persönlichen Versorgungssituation
bei Berufs-/Dienstunfähigkeit und bei Eintritt in den Ruhestand.
Lösungsvorschläge - Steuersparmodelle - staatliche
Förderung.
In vier Schritten bis
zur individuellen Lösung - Einfach besser beraten!
Donnerstag, 11. Oktober 2012
Berufsunfähigkeit: Junge Menschen wähnen sich in falscher Sicherheit!
Wie die dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten berichten, hat die Hannoversche bei dem Institut für Management und Wirtschaftsforschung eine Studie zur Berufsunfähigkeitsversicherung in Auftrag gegeben. Es wurden 1.052 Menschen befragt.
Das Ergebnis: Junge Menschen wähnen sich in falscher Sicherheit. Denn jeder zweite unter 30 Jahren kann weder die Risiken einer Berufsunfähigkeit einschätzen, noch weiß er, was Berufsunfähigkeit überhaupt bedeutet.
Jedoch auch die anderen Arbeitsnehmer nehmen das Thema nicht ernst genug. Zwei Drittel der Deutschen ist nicht bewusst, dass junge Menschen vor dem Nichts stehen, wenn sie als Berufseinsteiger erwerbsunfähig werden und nicht vorgesorgt haben.
Jeder sechste Bürger denkt, dass Berufseinsteiger bei einer Berufsunfähigkeit die Rente eines „Eckrentners“ erhalten. Ebenso viele meinen, dass bei Berufsunfähigkeit mindestens 60 Prozent des Nettoeinkommens gezahlt werden, dass der Berufseinsteiger seiner Ausbildung entsprechend verdient hätte.
Tatsache ist jedoch: Berufseinsteier erhalten nichts.
HUK-COBURG erreicht
„sehr gut“
In der neuesten Ausgabe des
Finanztest geht es wieder einmal um die Absicherung der Arbeitskraft.
Ein Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist dringend angeraten! Sprechen Sie mit uns!
Abonnieren
Posts (Atom)