Posts mit dem Label Fonds-Versicherung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fonds-Versicherung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 14. Juni 2012

Enkelpolice: Schenken Sie Kindern einen optimalen Start

Wenn ich groß bin, will ich Astronaut werden! 

 
Klar, als Eltern, Großeltern oder Paten will man nur das Beste. Der neue kleine Erdenbürger soll den optimalen Start bekommen, seinen Weg in ein eigenständiges Leben zu meistern und seine Ziele zu erreichen. Kinder haben große Pläne und selbst wenn es nicht die Astronautenausbildung wird, kosten Schule, Berufsausbildung, Führerschein, Studium, erste eigene Wohnung usw. eine Menge Geld. Doch wie unterstützt man den Nachwuchs am besten?

Ein wichtiger Aspekt besteht darin, für finanzielle Sicherheit und Planbarkeit zu sorgen. Wer will schon, dass ein Talent deshalb nicht zur Blüte kommt, weil das Geld für die Ausbildung oder das Studium fehlt.


Höchste Flexibilität erforderlich

„Die eine Generation baut die Straße, auf der die nächste fährt.“
chinesisches Sprichwort
Und da man nicht weiß, welche Abzweigung der Nachwuchs nimmt bzw. wohin die Straße führt, braucht man höchste Flexibilität.

             
Was kann passieren:
Was tun?
Geldgeschenke zu Weihnachten, zum Geburtstag etc. sollen sinnvoll einbezogen werden
Zuzahlung in den Vertrag zur Erhöhung der Leistung
die Eltern, Großeltern, Paten wollen vorübergehend oder dauernd etwas mehr in die Zukunft investieren
der Beitrag wird angepasst
das Verhältnis zwischen Gewinnerwartung und Risikobereitschaft findet eine neue Balance
die Anlagestrategie wird verändert
für den Führerschein, für das erste gebrauchte Auto oder die Ausbildung wird Geld benötigt.
ein Teil des im Vertrag angesparten Kapitals wird ausgezahlt (Teilauszahlung)*
der Vertrag soll auch der erste Schritt in eine immer wichtiger werdende Altersvorsorge sein.
der Vertrag wird gleich bis z. B. 67. Lebensjahr des Kindes abgeschlossen und der Ablauf ist flexibel
* solange beim Ertrag (Auszahlung kann deutlich höher sein) der steuerliche Grundfreibetrag vom 8.004 € nicht überschritten wird, fällt keine Steuer an.


Das alles in einem Produkt, das gibt es doch nicht??    Doch, gibt es!!


Tipp: mit der Fondsrente kann man schon ab dem vollendeten 1. Lebensjahr in die Altersvorsorge einsteigen


Wie funktioniert das genau?

Abschluss einer Fondsrente bis zum Endalter 67. Versicherungsnehmer ist ein Elternteil und versicherte Person ist das Kind. Bei Volljährigkeit übernimmt das Kind den Vertrag. In aller Regel fällt hier wegen der hohen Freibeträge keine Schenkungssteuer an.
Tipp: Mädchen steigen frühzeitig in die Altersvorsorge ein und Jungen haben den zusätzlichen Unisex-Effekt

Fondsauswahl

Grundsätzlich gilt bei Fondsanlagen: je länger der Anlagehorizont, desto weniger schwanken die durchschnittlichen Wertentwicklungen. Je nach individueller Ausrichtung können die HUK-Vermögensfonds Basis, Balance oder der Dynamik zu Grunde gelegt werden.

Je früher, desto besser

Angenommen die Eltern von Felix investieren pro Monat 50 €, man geht von einer Wertentwicklung von 6 % aus und der Vertrag läuft bis Endalter 67.:



Abschluss im Alter von
voraussichtliche Gesamtrente
voraussichtliche Gesamtleistung
ein Jahr
1.606 €
492.209 €
2 Jahren
1.515 €
462.650 €
10 Jahren
945 €
280.881 €
18 Jahren
585 €
168.984 €
Ein Jahr warten kann 30.000 € Unterschied machen!


Tipp: Ist der Garantiefonds die gewünschte Strategieausrichtung, entscheidet man sich jetzt für einen HUK-Vermögensfonds und sobald ein Garantiefonds mit ausreichender Laufzeit zur Verfügung steht, ist ein Strategiewechsel möglich.

Mittwoch, 18. Januar 2012

HUK-Garantiefonds: Die höchste Rente beim Spitzenreiter

Renditestark – Konkurrenzfähig – Flexibel und mit Steuerprivileg

Der Beweis: Die unschlagbar günstige Kostenstruktur zeigt sich in der Leistung
unserer fondsgebundenen Versicherungen. Bei gleichem Beitragsaufwand und
gleicher unterstellter Wertentwicklung erhalten Kunden der HUK-COBURG die
höchste Kapitalauszahlung und höchste Rente.
Quelle: LV-WIN Morgen & Morgen, Stand Januar 2012
Mehr Informationen

Montag, 4. Oktober 2010

Mit umfassender Produktoffensive an die Spitze des Marktes

Für alle Lebens- und Rentenversicherungsprodukte führt die HUK-COBURG-Lebensversicherung zum 1. Oktober 2010 Tarife mit deutlich verbesserten Leistungen ein. Darüber hinaus bieten die neuen Angebote mehr Transparenz und größere Flexibilität. Erreicht wurde dies durch eine weiter optimierte Kostenstruktur, die traditionell bereits zu den günstigsten im Markt zählt.

Die neuen Tarife bieten den Kunden sowohl höhere Garantie- als auch höhere Ablaufleistungen.

So liegen zum Beispiel für einen 35-jährigen Kunden beim Abschluss einer privaten Rentenversicherung die garantierte Rente jetzt um 6,5 Prozent und die Gesamtrente um 14,0 Prozent höher als im Marktdurchschnitt*.
Günstigere Beiträge erhalten zudem Studenten bei der Absicherung gegen Berufsunfähigkeit sowie Kunden mit mehreren Verträgen.

Für mehr Transparenz sorgen überarbeitete Produktinformationen sowie der separate Ausweis der Höhe der Bewertungsreserven in der Zukunftsrechnung. Ein verbessertes Antragsverfahren erspart dem Riester-Versicherten ab sofort, seine staatlichen Zulagen selbst zu beantragen. Marktrecherchen zeigen, dass dies in einer Vielzahl der Fälle vergessen wird. Mehr Flexibilität bieten die neuen Angebote durch den Ausbau der Nachversicherungsgarantie in der Risikolebens- und der Berufsunfähigkeitsversicherung.

Mit den neuen Tarifen will die HUK-COBURG-Lebensversicherung ihre Position im Vorderfeld des Wettbewerbs weiter ausbauen. Bereits jetzt landen ihre Angebote bei Produktvergleichen regelmäßig unter den günstigsten. Im Lebensversicherungs-Rating des unabhängigen Branchen-Informationsdienstes mapreport erhält das Unternehmen seit Jahren die Bestnote "mmm". Die Kölner Ratingagentur Assekurata vergab der HUK-COBURG-Lebensversicherung zuletzt zum vierten Mal in Folge die sehr gute Note A+.

* Modellvorgaben:
Privatrente mit Versicherungsbeginn: 1.10.2010, Eintrittsalter 35, Lauf-zeit 30 Jahre, Jahresbeitrag 1.200 €,
HUK-COBURG-Lebensversicherung:
garantierte Rente: 184,33 €, Gesamtrente: 307,79 €
Marktdurchschnitt (Vergleichsprogramm von Morgen & Morgen): garantierte Rente: 173 €, Gesamtrente: 270 €

Donnerstag, 12. Februar 2009

HUK-COBURG Fondsversicherung Basisfonds | Fonds Balance | Dynamikfonds | Garantiefonds

HUK-Vermögensfonds: Basis


Die Anlagestrategie für Sicherheitsorientierte, die eine Garantie wünschen, aber dennoch von den Renditechancen des Aktienmarktes profitieren wollen!

Die defensive Anlagestrategie wendet sich an Anleger, die Wert auf einen kontinuierlichen Vermögenszuwachs bei möglichst geringen Schwankungen legen.

In diesem Dachfonds sind vorrangig europäische Renten- und geldmarktnahe Fonds gebündelt, wobei der Anteil dieser Fonds am Fondsvermögen des Dachfonds mindestens 70% beträgt.

Der Schwerpunkt im Rentenbereich liegt auf in Euro notierenden europäischen Staatsanleihen. Daneben können die Rentenfonds auch aussichtsreiche Unternehmensanleihen guter bis sehr guter Bonität, sowie Staatsanleihen in anderen europäischen Währungen beimischen.

Bis zu 30% des Fondsvermögens können zudem in aussichtsreiche und attraktive Aktienfonds angelegt werden. Charakteristisch für den Aktienanteil ist der Schwerpunkt auf europäische Aktien.

Wertentwicklung
HUK-Vermögensfonds Basis 12/02-12/08

Wertentwicklung HUK-Vermögensfonds 12.02-12.08

Vergleichsindex
HUK-Vermögensfonds Basis 12/93-12/08

Vergleichsindex HUK-Vermögensfonds 12.93-12.08

Wertentwicklung des Vergleichsindex
80% Citigroup Government Bond Performance Index Euroland und 20% MSCI Europe.
In den letzten 15 Jahren lag die Performance eines Sparplans mit monatlich 100 € bei 5,1% pro Jahr.
Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Gewähr für künftige Entwicklungen.

Fondsinformation
Wertpapier-Kennnr.: 608626
Kurs zum 30.12. 2008 57,05 €
Ausgabeaufschlag: 3,0%

Bei Abschluss einer fondsgebundenen Lebensversicherung oder fondsgebundenen Rentenversicherung entfällt der Ausgabeaufschlag. Auch alle enthaltenen Publikumsfonds werden ohne Ausgabeaufschlag gekauft.

Aktuelle Kursinformationen zu unseren fondgebundenen Versicherungen (Zukunftsplan INVEST und Zukunftsrente INVEST)



HUK-Vermögensfonds: Balance


Die flexible Anlagestrategie mit ausgewogener Mischung und Ertragskontinuität

Die flexible Anlagestrategie wendet sich mit ihrer ausgewogenen Mischung an Anleger, die auf eine stabile Ertragskontinuität setzen und dennoch nicht auf einen attraktiven Wertzuwachs verzichten wollen.

Die Renten- und Aktienanteile des Dachfonds werden flexibel gesteuert und bewegen sich in den Bandbreiten zwischen 40% bis 60% des Portefeuilles.

Durch seinen relativ hohen Aktienanteil, der überwiegend in europäische Aktienfonds investiert wird, strebt der Dachfonds mittel- bis langfristig eine höhere Rendite im Vergleich zum HUK-Vermögensfonds Basis an.

Der Schwerpunkt im Rentenanteil liegt auf in Euro notierenden Staatspapieren.
Daneben können die Rentenfonds auch aussichtsreiche Unternehmensanleihen guter bis sehr guter Bonität, sowie Staatsanleihen in anderen europäischen Währungen beimischen.

Wertentwicklung
HUK-Vermögensfonds Balance 12/02-12/08

Wertentwicklung HUK-Vermögensfonds Balance 12.02-12.08

Vergleichsindex
HUK-Vermögensfonds Balance 12/93-12/08

Vergleichsindex HUK-Vermögensfonds Balance 12.93-12.08

Wertentwicklung des Vergleichsindex
50% Citigroup Government Bond Performance Index Euroland und 50% MSCI Europe.
In den letzten 15 Jahren lag die Performance eines Sparplans mit monatlich 100 € bei 3,7% pro Jahr.
Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Gewähr für künftige Entwicklungen.

Fondsinformation
Wertpapier-Kennnr.: 608627
Kurs zum 30.12. 2008 47,26 €
Ausgabeaufschlag: 4,0%

Bei Abschluss einer fondsgebundenen Lebensversicherung oder fondsgebundenen Rentenversicherung entfällt der Ausgabeaufschlag. Auch alle enthaltenen Publikumsfonds werden ohne Ausgabeaufschlag gekauft.



HUK-Vermögensfonds: Dynamik


Die Anlagestrategie für Sicherheitsorientierte, die eine Garantie wünschen, aber dennoch von den Renditechancen des Aktienmarktes profitieren wollen!

Die defensive Anlagestrategie wendet sich an Anleger, die Wert auf einen kontinuierlichen Vermögenszuwachs bei möglichst geringen Schwankungen legen.

In diesem Dachfonds sind vorrangig europäische Renten- und geldmarktnahe Fonds gebündelt, wobei der Anteil dieser Fonds am Fondsvermögen des Dachfonds mindestens 70% beträgt.

Der Schwerpunkt im Rentenbereich liegt auf in Euro notierenden europäischen Staatsanleihen. Daneben können die Rentenfonds auch aussichtsreiche Unternehmensanleihen guter bis sehr guter Bonität, sowie Staatsanleihen in anderen europäischen Währungen beimischen.

Bis zu 30% des Fondsvermögens können zudem in aussichtsreiche und attraktive Aktienfonds angelegt werden. Charakteristisch für den Aktienanteil ist der Schwerpunkt auf europäische Aktien.

Wertentwicklung
HUK-Vermögensfonds Dynamik 12/02-12/08

Wertentwicklung HUK-Vermögensfonds Dynamik 12.02-12.08

Vergleichsindex
HUK-Vermögensfonds Dynamik 12/93-12/08

Vergleichsindex HUK-Vermögensfonds Dynamik 12.93-12.08

Wertentwicklung des Vergleichsindex
80% Citigroup Government Bond Performance Index Euroland und 20% MSCI Europe.
In den letzten 15 Jahren lag die Performance eines Sparplans mit monatlich 100 € bei 5,1% pro Jahr.
Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Gewähr für künftige Entwicklungen.

Fondsinformation
Wertpapier-Kennnr.: 608628
Kurs zum 30.12. 2008 30,11 €
Ausgabeaufschlag: 5,0%

Bei Abschluss einer fondsgebundenen Lebensversicherung oder fondsgebundenen Rentenversicherung entfällt der Ausgabeaufschlag. Auch alle enthaltenen Publikumsfonds werden ohne Ausgabeaufschlag gekauft.

Aktuelle Kursinformationen zu unseren fondgebundenen Versicherungen (Zukunftsplan INVEST und Zukunftsrente INVEST)


Kommentar
Der Blick auf das Börsenjahr 2008 ist ernüchternd: Der DAX wertete nahezu 40% ab und weltweit verzeichneten die Leitindizes vergleichbare Verluste.
Der Begriff "Finanzkrise" wurde zum Wort des Jahres gewählt und hiermit wurde die Ursache für die Aktieneinbrüche beim Namen genannt.

Was im Frühjahr 2007 mit erhöhten Ausfallquoten bei amerikanischen Hypotheken geringer Bonität anfing, entpuppte sich im Jahresverlauf 2008 als eine globale Liquiditätskrise, welche die Existenz von Finanzinstituten und Industrieunternehmen bedrohte. Finanzinstitute erwiesen sich als besonders anfällig, da sie zur Finanzierung langfristiger Verbindlichkeiten von der Liquiditätszufuhr an den Geldmärkten abhingen.

Die vermehrten Ausfälle von Hypotheken zwangen zahlreiche Finanzinstitute zu Wertberichtigungen von sicher geglaubten Hypothekenbeständen sowie von Positionen, welche nicht in den Bilanzen geführt wurden. Die Schwergewichte Bear Stearns und Merill Lynch wurden übernommen, während sich die verbleibenden Vertreter der einstigen "Big Five", Goldman Sachs und Morgan Stanley in Geschäftsbanken umwandelten.

Ein weiteres Opfer der Krise waren die US-Hypothekenfinanzierer: Die beiden Schwergewichte Freddie Mac und Fannie Mae wurden verstaatlicht, die IndyMac Bank wurde insolvent.

Im vierten Quartal verschärfte sich die Krise an den internationalen Finanzmärkten. Der MSCI World Index in Euro berechnet brach im letzten Quartal des Jahres 2008 um 21,36% ein.
Viele Anleger flüchteten in sichere Häfen. Staatsanleihen bester Bonität konnten davon profitieren.

Der Citigroup Global Bonds Index konnte im gleichen Zeitraum um 9,95% in Euro zulegen.
Paradoxerweise konnte sich Gold als Krisenwährung nicht durchsetzen. Der Goldpreis blieb nahezu unverändert.


Faire Beratung!
Wir beraten vollständig. Einmal gegebene Zusagen halten wir ein. Das bedeutet auch, dass wir vertragliche Bestimmungen und rechtliche Vorschriften fair anwenden.

Dazu gehört weiter die Gleichbehandlung unserer Mitglieder und Kunden auf der Basis gegenseitigen Vertrauens.

Samstag, 11. Oktober 2008

Finanzmarktkrise - sicherste Garantie bietet die deutsche Lebensversicherung!

Die aktuelle Finanzmarktkrise erschüttert die Finanzmärkte und sorgt für erhebliche Verunsicherung bei den Kunden! Die Boulevardpresse verstärkt die Hysterie noch zusätzlich.

So berichten verschiedene Medien über die jüngste Garantieerklärung der Bundesregierung, die zwar Spareinlagen bei Banken umfasse, nicht aber das Geld bei den Versicherungen!

Das ist auch gar nicht notwendig, denn:

Versicherungen sind stärker geschützt als Banken!

Die deutsche Lebensversicherung gewährt seit jeher echte Garantien auf die Spareinlagen ihrer Kunden. Das hat zur Folge, dass das Versicherungsaufsichts-Gesetz vorschreibt, die Kapitalanlagen sehr vorsichtig zu betreiben und breit zu mischen und zu streuen.

Diese Anlagen sind entsprechend transparent und breit gestreut. Sie unterliegen zudem einer laufenden Kontrolle durch die Aufsicht!

Eine Notwendigkeit, die Spareinlagen der Versicherungswirtschaft zusätzlich durch eine staatliche Garantie abzusichern besteht daher zu keiner Zeit.

Zwar werden die Ergebnisse der Kapitalanlagen der Versicherer von den Entwicklungen der Finanzmärkte nicht unberührt bleiben, doch sind die Versicherer anders als die Banken stärker vor bösen Überraschungen geschützt. Ausfälle einzelner Anlagen machen nur einen Bruchteil der Gesamtanlagen aus und beeinflussen das Ergebnis nur geringfügig.

So hat die HUK-COBURG Lebensversicherung zum Beispiel derzeit nur ca. 4% ihrer Kapitalanlagen in Aktien investiert!

Besondere Stresstests und Sicherungsmechanismen, die unter dem Eindruck der Börsenturbulenzen von 2001 verschärft wurden, sorgen für zusätzliche Sicherheit. Die Anlagerestriktionen lassen keine spekulativen Anlagen zu.

Die HUK-COBURG Lebensversicherung zählt zu den Versicherungen mit den höchsten Sicherheiten. Die Wirtschaftswoche hat der HCL im letzten Test die „höchste Finanzstärke“ im Markt bestätigt und Capital hat die HCL zum „sichersten Versicherer Deutschlands“ erklärt.

Die HUK-COBURG Lebensversicherung ist eingebunden in die HUK-COBURG Versicherungsgruppe, die über ein Eigenkapital von 4,3 Mrd. € verfügt. Dies sorgt für ein hohes Maß an Sicherheit. An der Spitze dieser Gruppe steht ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Diese Rechtsform sorgt für zusätzliche Stabilität, da unsere starke Gruppe von der Bewertung durch Investoren und Aktionäre völlig unabhängig ist.

Zu bedenken ist auch, dass Versicherungen grundsätzlich ein völlig anderes Geschäftsmodell als Banken haben. Auf Grund üblicherweise sehr langfristig laufender Verträge agieren Versicherer vorsichtiger und nachhaltiger als Banken. Und gerade die Absicherung von Risiken ist ja die Kernkompetenz der Versicherungswirtschaft.

Dienstag, 30. September 2008

Finanzkonzern Fortis verstaatlicht

Die neuen Anteilseigner der Fortis Bank sind die Staaten Belgien, Niederlande und Luxemburg. Unter diese Vereinigung fällt auch die Fondsgesellschaft Fortis Investments inkl. unseres Garantiefonds.
  • Was bedeutet dies genau für unsere Garantiefonds?
    • Ab 01.10.2008 werden die bereits geplanten täglichen Clicks durchgeführt. Da die 3 o.g. Staaten als neue Garantiegeber zur Verfügung stehen, ist die Finanzkraft und die daraus resultierende Sicherheit weiter gewachsen.

Freitag, 26. September 2008

Fortis Investments Clickfonds – Rendite, Sicherheit und Flexibilität



Die HUK-COBURG legt höchsten Wert darauf, für Sie ein fairer und zugleich kostengünstiger Versicherer zu sein. Aus Tradition günstig.

Daher arbeiten wir im Bereich des Garantiefonds mit Fortis Investments zusammen. Ein starker Partner, der zu uns passt.

  • Der Garantiefonds verbindet hohe Renditechancen und Sicherheit.
  • Sie nutzen die Chancen des Kapitalmarktes und bleiben in jeder Lebensphase flexibel.
  • Sie entscheiden, ob Sie auf die Auszahlung des Kapitals oder einer lebenslangen Rente Wert legen. Die Beiträge fließen dann in einen auf das Zieljahr ausgerichteten Fortis Plan Target Click Funds.

Ihre Höchstwert-Garantie
Der Fonds garantiert Ihnen den Höchstwert. Sie profitieren somit von hohen Börsenkursen, unabhängig von der weiteren Entwicklung.
Ab Vertragsbeginn haben Sie die Sicherheit eines garantierten Kurswertes, der bei Vertragsende mindestens für Ihre Anteile gezahlt wird. Während der Vertragslaufzeit wird täglich dieser Wert überprüft.
Übersteigt der Wert den bisherigen Garantiekurs, wird dieser neue Höchstwert Ihr neuer Garantiekurs.

Angenommen, die Kurse fallen, bleibt Ihnen der einmal garantierte Höchstwert zum Vertragsablauf erhalten.

Garantiefonds Höchstwertgarantie

Fortis Bank – Ihr Garantiegeber
Garantiegeber ist die Fortis Bank NV/SA. Fortis ist eine internationale Banken- und Versicherungsgruppe und zählt zu den 20 führenden europäischen Finanzkonzernen.
Durch ihre langjährige Erfahrung sowie einem A+-Rating bei Standard & Poor´s ist die Fortis Bank ein solider Garantiegeber.

Tägliche »Clicks«
Die Neuberechnung und Festschreibung (»Clicks«) des Garantiewertes erfolgt täglich.
Tägliche Clicks haben den Vorteil, dass alle Einzahlungen wertgesichert sind. Sie haben somit Anspruch auf den höchsten jemals erreichten Anteilswert.

Ihre Flexibilität auf einen Blick:

  • Sie können bereits ab 25 € einsteigen.
  • Sie können für Kinder schon ab dem 1. Lebensjahr vorsorgen.
  • Sie können zu jedem Zahlungstermin über Ihr Vermögen verfügen.
  • Sie können den Auszahlungstermin flexibel ändern.
  • Sie können zusätzlich Ihre Arbeitskraft und Ihre Familie absichern.

Für wen ist diese Strategie genau richtig?

  • Wer renditestark vorsorgen möchte – denn steigende Kurse erhöhen die Garantie.
  • Wer stressfrei vom Kapitalmarkt profitieren möchte – denn fallende Kurse steigern die Rendite
  • Wer langfristig die Zukunft planbar machen möchte und gleichzeitig Flexibilität bevorzugt.
  • Wer hohe Einmalzahlungen leisten möchte, um lukrative Wertentwicklungen mit einer Garantie zu verbinden.

Wählen Sie entsprechend Ihren individuellen Zielen zwischen der Lebensversicherung oder der Rentenversicherung auf Fondsbasis.

Angebot anfordern